Textilpfleger-/in EFZ
Suchst du eine vielseitige, spannende Aufgabe in einem einzigartigen Arbeitsumfeld? Magst du Herausforderungen? Und hast du Lust, deine Talente für das Gesundheitswesen einzusetzen?
Als Textilpfleger oder Textilpflegerin EFZ in der Zentralwäscherei Liestal sorgst du dafür, dass unsere Wäsche hygienisch rein ist. Du beschäftigst dich mit der Pflege und Reinigung verschiedenster Wäschearten aus Spitälern, Pflegeheimen, Berufskleidern und privaten Haushalten. Dabei lernst du den gesamten Betriebsablauf von der Annahme der Wäsche bis zur Abgabe kennen und wirst mit den verschiedenen Methoden zur fachgerechten Wäscheaufbereitung vertraut. Ausserdem eignest du dir umfangreiches Fachwissen über Stoffe und Fasern an.
Nach der Ausbildung kennst du dich in diesen Themen aus: Textilkunde, Reinigungstechniken, Arbeitsorganisation, Betriebsmittel und Energieträger, Maschinen und Geräteinstallationen, Verfahrenstechnik, Gesundheits- und Umweltschutz, Bedienung und Steuerung von modernen computergesteuerten Maschinen und Anlagen sowie Erstellen von wäschespezifischen Programmen.
Du verfügst über einen Schulabschluss der obligatorischen Schulbildung:
- Sekundarschule E
- Sekundarschule A mit 10. Schuljahr, beispielsweise «Brückenangebot plus» oder gleichwertige Ausbildung
Zudem hast du
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Zuverlässigkeit
- technisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- gute Umgangsformen und Dienstleistungsbewusstsein
- keine Farbsehstörung
- gute Gesundheit (vorwiegend stehende Arbeit)
Deine Arbeit zeigt grosse Wirkung! Mit deinem Engagement und deinen Talenten leistest du einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der knapp 300 000 Menschen im Kanton – und darüber hinaus.
Erfahre mehr über den Arbeitsalltag am KSBL.
- Abschluss Textilpflerin oder Textilpfleger EFZ
- hochwertige Ausbildung in einem spannenden Umfeld
- differenzierte Begleitung durch ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- 6 Wochen Ferien
- attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung und Ernährung
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- exklusive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge und vieles mehr
Wir bieten jährlich mehrere Lehrstellen in Liestal an.
Die Berufslehre dauert drei Jahre und führt zum eidg. Fähigkeitszeugnis. Die praktische Ausbildung im Lehrbetrieb wechselt sich mit Unterrichtstagen an der Berufsfachschule ab. Unsere Fachpersonen führen dich professionell ein und begleiten dich durch die gesamte Lehrzeit.
Nach spezieller Abklärung kannst du während der Ausbildung die eidg. Berufsmaturität abschliessen.
Der Abschluss bietet Zugang zur höheren Berufsbildung.
Als interessierte Schülerin oder interessierter Schüler kannst du an einem unserer Schnuppertage für den Lernberuf Textilpflegerin/Textilpfleger (EFZ) teilnehmen.
Interessiert? Hier kannst du dich bewerben.
Ausbildungsstart ist jeweils im August. Wir freuen uns auf dich!
Du hast Fragen? Melde dich bei uns, wir geben dir gerne Auskunft! Übrigens, sollten keine Lehrstellen auf unserer Website erscheinen, dann sind diese entweder noch nicht ausgeschrieben oder bereits besetzt.