Fachfrau /-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Suchst du eine vielseitige Tätigkeit in einem Grossbetrieb? Siehst du gerne Resultate und packst die Dinge an? Von der Wäscheversorgung bis zur Materialbewirtschaftung – dank dir als Fachfrau oder Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft läuft alles sauber und rund. 

In der Wäscheversorgung, Reinigung und Entsorgung bist du tätig und lernst die verschiedenen Reinigungsarten, Chemikalien und Maschinen kennen. Dabei erfährst du viel über Hygiene, Sicherheit, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Du erhältst Einblicke in die Lagerhaltung und Materialbewirtschaftung. Im Büro erstellst du Briefe, Bestellungen, Listen und Einsatzpläne. In der Gastronomie bist du im Restaurant, im Zimmerservice, in der Küche, der Abwaschküche und der Logistik im Einsatz. Zudem bereitest du einfache Speisen zu und unterstützt bei der Verteilung.

Kontakt

Esther Jeger
+41 61 400 23 22
E-Mail schreiben

Das lernst du

Nach der Ausbildung kennst du dich in diesen Themen aus:  

  • Auftreten und Kommunizieren
  • Servieren von Getränken und Speisen
  • Reinigen und Gestalten von Räumen
  • Sicherstellen der Wäscheversorgung
  • Organisieren und Umsetzen von Betriebsabläufen

Du verfügst über einen Schulabschluss der obligatorischen Schulbildung: 

  • Sekundarschule E
  • Sekundarschule A mit 10. Schuljahr, beispielsweise «Brückenangebot» oder gleichwertige Ausbildung

Zudem

  • magst du den Umgang mit Menschen, hast gute Umgangsformen und hilfst gerne Menschen mit deiner Arbeit
  • macht es dir Spass, dich mit verschiedenen Dingen zu beschäftigen, packst gerne an, bist sehr flexibel und magst die Abwechslung
  • hast du Interesse an Ordnung und Sauberkeit und arbeitest gerne in einem Team
  • bist du sehr selbstständig und hast Spass am Organisieren

Deine Arbeit zeigt grosse Wirkung! Mit deinem Engagement und deinen Talenten leistest du einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der knapp 300 000 Menschen im Kanton – und darüber hinaus.

Erfahre mehr über den Arbeitsalltag  am KSBL.

  • Abschluss als Fachfrau oder Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • hochwertige Ausbildung in einem spannenden Umfeld
  • differenzierte Begleitung durch ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
  • 6 Wochen Ferien
  • attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung und Ernährung
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • exklusive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge und vieles mehr

Wir bieten dir Lehrstellenplätze an unseren Standorten Liestal und Bruderholz.

Die praktische Ausbildung im Lehrbetrieb wechselt sich mit Unterrichtstagen an der Berufsfachschule ab. Die Lehrzeit beinhaltet zudem einige überbetriebliche Kurstage, an denen du praktische Fertigkeiten trainierst. Du wirst professionell eingeführt und in deiner ganzen Lehrzeit von Fachpersonen begleitet und betreut. 

Die Berufslehre dauert drei Jahre. Während der Ausbildung kannst du auch die eidg. Berufsmaturität abschliessen. 
 

Die berufliche Grundausbildung ist der erste Schritt in deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie bietet dir Zugang zur höheren Berufsbildung. Nach der Lehre stehen dir daher viele Weiterbildungswege offen.

Als interessierte Schülerin oder interessierter Schüler kannst du bei uns Schnuppertage oder eine Schnupperwoche für den Lehrberuf in Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ absolvieren.

Interessiert? Hier kannst du dich bewerben. 

Bewerbungsformular Schnuppertage

Ausbildungsstart ist jeweils im August. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Fragen? Melde dich bei uns, wir geben dir gerne Auskunft! Übrigens, sollten keine Lehrstellen auf unserer Website erscheinen, dann sind diese entweder noch nicht ausgeschrieben oder bereits besetzt. 

Offene Lehrstellen
 

Passende Vakanzen

Hauswirtschaft

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ i.A. 2025 (a)

100%