Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege (NDS HF)
Vertiefe dein Know-how und werde über ein Nachdiplomstudium Expertin oder Experte in Anästhesiepflege (NDS HF). In diesem Beruf übernimmst du für Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation grosse Verantwortung.
Duführst bei Patientinnen und Patienten unterschiedlicher Altersklassen und Gesundheitszustände qualitativ hochwertige und sichere Allgemeinanästhesien durch und assistierst bei Allgemein- und Regionalnarkosen. Du arbeitest gemeinsam mit Fachärztinnen und Fachärzten für Anästhesie oder folgst deren Anweisungen. Zudem überwachst und pflegst du die Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation intensiv und eigenverantwortlich.
Durch die Herstellung einer Beziehung ermöglichst du eine unterstützende Kommunikation zwischen den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen. Du führst die verordnete Schmerztherapie durch und leitest im Notfall lebensrettende Massnahmen wie die Wiederbelebung ein. Ausserdem setzt du medizintechnische Geräte ein, um eine umfassende und sichere Betreuung zu gewährleisten.
Nach deiner Weiterbildung bist du als Expertin oder Experte in Anästhesie am Kantonsspital Baselland tätig und kümmerst dich umfassend um die Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Operationen. Du verfügst über spezialisiertes Fachwissen für anästhesiologische Leistungen im Operationssaal, das zahlreiche Subdisziplinen wie Chirurgie, Orthopädie, Urologie, Frauenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, ambulante Zahnchirurgie abdeckt.
Zusätzlich zu deiner Tätigkeit im Operationssaal führst du auch ausserhalb des OPs Anästhesien durch, beispielsweise in der diagnostischen Radiologie, in der Gastroenterologie, im Schockraum sowie auf der Intensivstation. Du bist ebenfalls befähigt, Patientinnen und Patienten postoperativ im Aufwachraum zu überwachen und unterstützt bei schmerztherapeutischen Behandlungen im Rahmen des Akut-Pain-Service (APS). Des Weiteren erlernen du lebensrettende Reanimationen durchzuführen und führst diverse Gefässpunktionen auf den Pflegeabteilungen durch.
Du verfügst über einen der folgenden Abschlüsse:
- dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
- Bachelor of Science in Pflege FH
- gleichwertiges ausländisches Diplom in Pflege (von zuständiger Behörde anerkannt)
Ausserdem verfügst Du über mindestens 6 Monate Vollzeit Berufserfahrung im Akutpflegebereich eines Spitals oder einer Klinik.
Zudem
- arbeitest du gerne interdisziplinär und im Team
- handelst nach pflegerischen, ethischen und rechtlichen Prinzipien, die in deinem Fachgebiet der Norm entsprechen
- arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich
- bist sehr verantwortungsvoll und fachlich kompetent
Deine Arbeit zeigt grosse Wirkung! Mit deinem Engagement und deinen Talenten leistest du einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der knapp 300 000 Menschen im Kanton – und darüber hinaus.
Erfahre mehr über den Arbeitsalltag am KSBL.
- Abschluss als dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF
- hochwertige Weiterbildung in einem spannenden Umfeld
- differenzierte Begleitung durch ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- 5 Wochen Ferien
- attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung und Ernährung
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- exklusive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge und vieles mehr
Das Nachdiplomstudium Anästhesiepflege bieten wir gemeinsam mit der Aargauischen Fachschule für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege an (AFSAIN). Das berufsbegleitende Studium dauert zwei Jahre im Vollpensum. Es umfasst rund 900 Lernstunden. 1. - 2. Semester am Standort Liestal, 3. Semester am Standort Bruderholz, 4. Semester mit Abschlussexamen am Standort Liestal.
Im schulischen Unterricht lernst du an der AFSAIN die theoretischen Grundlagen der Anästhesiepflege. Das praktisch-technische Wissen erwirbst du im KSBL in allen Bereichen, in denen Narkosen benötigt werden. Also sowohl im Operationssaal wie auch in Diagnostik und Therapie. Selbstverständlich immer in Begleitung deiner Berufsbildnerin oder deines Berufsbildners.
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zwingend elektronisch mit untenstehendem Formular.
Bewirb dich online für ein Nachdiplomstudium!
Wir freuen uns auf dich!