Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Als Assistent/-in Gesundheit und Soziales begleitest und betreust du Menschen aller Altersstufen, die in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Du hilfst bei der Betreuung der Patienten, bei der Körperpflege, beim Essen und erledigst einfache administrative Arbeiten.

Kontakt

Liestal
Guiletta Garofalo
+41 61 400 23 24
E-Mail schreiben

Bruderholz
Karin Elicker
+41 61 400 30 98
E-Mail schreiben

Das lernst du

Du erlernst 26 Kompetenzen in folgenden Schwerpunkten: Pflege/Betreuung, Medizinaltechnik, Administration/Logistik, Lebensumfeld-Alltagsgestaltung, Ernährung, Hygiene und Kommunikation.

Du verfügst über einen Schulabschluss der obligatorischen Schulbildung: 

  • Sekundarschule A oder 
  • gleichwertige Ausbildung

 Zudem bist du 

  • kontaktfähig mit Freude am Umgang mit Menschen
  • zuverlässig
  • manuell geschickt
  • teamfähig

Deine Arbeit zeigt grosse Wirkung! Mit deinem Engagement und deinen Talenten leistest du einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der knapp 300 000 Menschen im Kanton – und darüber hinaus.

Erfahre mehr über den Arbeitsalltag am KSBL.

  • Abschluss als Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales mit eidg. Berufsattest (EBA)
  • hochwertige Ausbildung in einem spannenden Umfeld
  • differenzierte Begleitung durch ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
  • 6 Wochen Ferien
  • attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung und Ernährung. 
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • exklusive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge und vieles mehr
     

Wir bieten jährlich vier Lehrstellen in Liestal und auf dem Bruderholz an. 

Die Berufslehre dauert zwei Jahre. Du hast einen Tage pro Woche Unterricht an der Berufsfachschule. Ausserdem gehören Pflegepraktika im KSBL sowie einen Einblick in andere Fachbereiche zur Ausbildung: 

  • Praktikum auf zwei verschiedenen Pflegeabteilungen
  • Kurzeinsätze in ausgewählten Gebieten der Hauswirtschaft und der Administration

Die Berufslehre führt zum eidg. Berufsattest (EBA) und bietet dir die Möglichkeit, dich danach zur Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) weiterzubilden.

Als interessierte Schülerin oder interessierter Schüler kannst du an unserer Schnupperwoche für den Lehrberuf Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) teilnehmen. 

Interessiert? Hier kannst du dich bewerben.

Liestal

Bruderholz

Ausbildungsstart ist jeweils im August. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Fragen? Melde dich bei uns, wir geben dir gerne Auskunft! Übrigens, sollten keine Lehrstellen auf unserer Website erscheinen, dann sind diese entweder noch nicht ausgeschrieben oder bereits besetzt. 

Offene Lehrstellen