Förderung unserer Mitarbeitenden

Die Welt verändert sich – und wir uns mit ihr. Unsere Mitarbeitenden erhalten gezielte Förderung und Weiterbildungen unter anderem in den Themen Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitswesen sowie ärzte- und pflegespezifische Kurse. Interne Fortbildungen lassen wir, soweit möglich, beim SIWF anerkennen. Unser Talentmanagement, mit den Programmen «step» und «jump», richtet sich speziell an motivierte und engagierte Mitarbeitende, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Kontakt

 

Alle Standorte
E-Mail schreiben

 

Angebot

Lernen ist ein stetiger Prozess. Von Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Betriebswirtschaft sowie ärzte- und pflegespezifischen Kursen: Unser vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm deckt verschiedene Bereiche ab. Interne Fortbildungen lassen wir, wenn möglich, durch das SIWF anerkennen, sodass sie als nicht fachspezifische Veranstaltungen im Rahmen der ärztlichen Fortbildungen gelten können.

Das KSBL bietet zwei interne Förderprogramme an: "step" und "jump".

"step" richtet sich an motivierte und engagierte Mitarbeitende, die ihre Karriere weiterentwickeln möchten. Im Fokus stehen die Bereiche Sozialkompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, digitale Kompetenzen und moderne Arbeitsweisen. Unterstützt von Mentorinnen oder Mentoren sowie der HR-Abteilung, erhalten die Teilnehmenden eine individuelle Laufbahnplanung und passende Weiterbildungen. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen und allen Karrierepfaden.

"jump" richtet sich an junge Talente, die ihre Ausbildung vor Kurzem abgeschlossen haben. Hier werden die Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Kommunikation, Qualitäts- und Lean-Management sowie digitale Kompetenzen gezielt gefördert. Eine persönliche Laufbahnplanung und ein Mentoringprogramm unterstützen die Teilnehmenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. "jump" bildet die Grundlage für eine zukünftige Karriere am KSBL.

Beide Programme bieten individuelle Unterstützung und helfen, die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere am KSBL zu schaffen.

Praxisnah und attraktiv: Im innovativen «Skills & Training Lab» trainieren junge Orthopädinnen und Orthopäden sowie Traumatologen und Traumatologinnen manuelle Fertigkeiten unter der Anleitung von Fachärzten und Fachärztinnen oder in Eigenregie. Unter anderem mit erhalten sie Zugang zum 

• Arthroskopiesimulator
• 3D-Druck und -Planung
• Prothesenoperationen am Kunstknochen
• Osteosynthesen am Kunstknochen
• Nähpads für verschiedene Nahttechniken
• Training von Operationsabläufen mit Virtual Reality
• Trainings- und Ausbildungsvideos sowie aktuelle Literatur

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schau auf unserem Stellenportal vorbei. 

Hast du deine Traumstelle auf unserem Stellenportal nicht gefunden? Macht nichts – wir möchten dich trotzdem kennenlernen! Schick uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!

Initiativberwerbung

Zertifizierung

Arbeiten im KSBL

Anstellungsbedingungen

Mehr lesen …

Familie & Benefits

Mehr lesen …

Fachärztinnen und Fachärzte weiterbilden

Mehr lesen …

Flexible Arbeitsmodelle

Mehr lesen …

Gesunder Geist & Körper

Mehr lesen …

Personalwohnungen

Mehr lesen …