Sandy Feldmann
«Ich habe meine Ziele nie aus den Augen verloren.»
Sandy Feldmann hat den Schritt gewagt und ihre Gastronomieuniform gegen den OP-Kittel getauscht. In unserem Porträt erzählt sie, warum es für sie genau richtig war, mit 45 Jahren noch einmal eine neue Ausbildung zu beginnen.
Nach meiner Ausbildung zur Friseurin war mir klar, dass dieser Beruf nicht meine Erfüllung ist. Deshalb absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum in der Gynäkologie im Spital Lörrach und hätte dort mit der Ausbildung beginnen können - doch wie das Leben so spielt, kam alles anders und ich bin jung Mama geworden und dann stellt man alles erstmal zurück.
Seit 2010 bin ich durchgehend im Gesundheitswesen tätig, ob in der Gastronomie oder im Patientenservice, immer nah am Menschen. Ab 0ktober 2021 habe ich im KSBL in der Gastronomie gearbeitet. Auch wenn diese Tätigkeit nur eine Zwischenstation war, hatte ich stets Freude an der Arbeit, und bin dankbar, dass ich so tolle Menschen kennen lernen durfte und mit ihnen zusammenarbeiten konnte. Es war mir wichtig, durch meine Arbeit in der Gastronomie einen Beitrag zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten leisten zu können. Ich habe den Austausch mit verschiedenen Abteilungen und Berufsgruppen geschätzt und als bereichernd empfunden – und freue mich, dass dieser auch in meiner neuen Aufgabe eine wichtige Rolle spielt.
Trotz vieler Herausforderungen habe ich nie meine Ziele aus den Augen verloren. Jetzt, wo meine Kinder ihren eigenen Weg gehen, und mich nicht mehr rund um die Uhr brauchen, konnte ich es in Angriff nehmen, meine beruflichen Ziele zu verwirklichen. Ich wusste allerdings nicht mehr, ob die Pflege das ist, was ich will. Also habe ich mich über verschiedene Berufe informiert und im OP des KSBL geschnuppert, was sehr beeindruckend und spannend war. Anfangs hatte ich Bedenken, ob ich mit den Eindrücken im Operationssaal zurechtkomme. Doch diese Zweifel verflogen schnell, als ich bei mehreren Operationen dabei sein durfte. Von da an war für mich klar: «Hier will ich hin – das möchte ich lernen. » Es folgte das Eignungspraktikum und das Bewerbungsverfahren und schliesslich hatte ich das grosse Glück und die Möglichkeit die Ausbildung zur Fachfrau Operationstechnik im KSBL beginnen zu dürfen. Ich freute mich sehr darüber, denn das ist das, was ich möchte.
Ich bin überzeugt, mit meiner Ausbildung die Liebe zum Beruf zu finden. Diesen Weg zu gehen, erfordert Mut und gleichzeitig bin ich stolz darauf, dass ich immer an meinen Zielen festhalte, auch wenn es manchmal länger dauert. Denn Aufgeben ist für mich keine Option.