Dein Arbeitsalltag im KSBL

Zusammen wachsen: Das KSBL beschäftigt über 3000 Mitarbeitende an drei Standorten: in Liestal, auf dem Bruderholz sowie in Laufen. Wir bieten dir flexible und familienfreundliche Arbeitsplätze und attraktive Vorteile. Und ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihre Talente voll entfalten können.  Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des KSBL erhältst neben den familienfreundlichen und flexiblen Arbeitsmodellen viele weitere Vorteile. Dazu gehören unter anderem attraktive Rabatte und Angebote für Reisen, Mode, Sport u.v.m.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schau auf unserem Stellenportal vorbei. 

Hast du deine Traumstelle auf unserem Stellenportal nicht gefunden? Macht nichts – wir möchten dich trotzdem kennenlernen! Schick uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!

Initiativberwerbung

Arbeiten im KSBL

Anstellungsbedingungen

Mehr lesen …

Familie & Benefits

Mehr lesen …

Fachärztinnen und Fachärzte weiterbilden

Mehr lesen …

Flexible Arbeitsmodelle

Mehr lesen …

Gesunder Geist & Körper

Mehr lesen …

Lernen & Entwickeln

Mehr lesen …

Personalwohnungen

Mehr lesen …

Unternehmenskultur

Mehr lesen …

Berufsportraits

Mehr lesen …

Zertifizierung

News

07.10.2025

3 Millionen Fördermittel für Hüftprothesen-Forschungsprojekt

Grossartige Neuigkeiten für das Wissenschaftsteam des Universitären Zentrums Bewegungsapparat des Kantonsspital Baselland (KSBL). Es erhält vom Schweizer Nationalfonds einen sogenannten «Projektgrant».
Weiterlesen…

07.10.2025

KSBL übernimmt die Frauenpraxis Birs Center in Laufen

Mit der Pensionierung von Dr. med. Robert Steffen per 1. Oktober 2025 übernimmt das Kantonsspital Baselland (KSBL) die Frauenpraxis Birs Center in Laufen administrativ. Das bestehende Angebot wird mit dem bewährten Ärztinnen- und Praxis-Team…
Weiterlesen…

06.10.2025

Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal: Spitzenqualität, die ankommt

Der Jahresbericht der zertifizierten Darmkrebszentren der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bestätigt einmal mehr die erstklassige Qualität des Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal.
Weiterlesen…

24.09.2025

Wechsel in der Leitung des Zentrums Herz, Gefäss & Thorax

Per 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. med. Georg Meier-Fiorese die Leitung des Zentrums Herz, Gefäss & Thorax (ZHGT) am Kantonsspital Baselland (KSBL). Er folgt damit auf Dr. med. Christof Kull, der das neu geschaffene Zentrum seit dessen Start im Januar…
Weiterlesen…

15.09.2025

Ganzheitliche Krebsversorgung

Im Tumorzentrum Baselland erhalten Patientinnen und Patienten eine kompetente, einfühlsame und wohnortnahe Krebsversorgung – alles unter einem Dach
Weiterlesen…