Leitende Psychoonkologin/Leitender Psychoonkologe (a)

60%
Eintritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Bruderholz, Liestal, Psychologie
Stellenreferenz 11657
Festanstellung
So gestaltet sich der Berufsalltag
  • Begleitung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten mit einer Krebsdiagnose sowie deren Angehörigen
  •  Arbeiten im stationären als auch im ambulanten Setting zur Sicherstellung einer hohen Kontinuität in der Behandlung
  •  Die Beratung, Begleitung und Behandlung umfasst Gespräche im Einzel-, Paar-, Familien und Gruppensetting während sämtlicher Phasen einer Krebserkrankung
  •  Ihre Behandlung richten Sie einerseits nach gängigen psychoonkologischen und psychotherapeutischen Standards als auch an den Bedürfnissen der Betroffenen aus
  •  Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv in interdisziplinären Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Weiterbildungen ein
  •  Forschungsinteressen werden gerne unterstützt
  • Abgeschlossene medizinische oder psychologische Hochschulausbildung (Master in Medizin oder Psychologie), Psychotherapieausbildung sowie Erfahrung in Onkologie
  •  Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Psychoonkologie WPO/SGPO
  •  Sie sind eine engagierte, selbständige und teamorientierte Persönlichkeit
  •  Sie sollten gerne in multi- und interdisziplinären Teams arbeiten sowie offen, kommunikativ und innovativ sein
  •  Eine hohe Behandlungsqualität ist Ihnen ebenso wichtig wie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines bedürfnisorientierten Behandlungsangebots
  •  Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in eineminterdisziplinären Umfeld
  •  Forschungsmöglichkeiten sowie vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich
  •  Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen.
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung

Kontakt

Interessieren Sie sich für diese Stelle?

PD Dr. med. Marcus Vetter, Chefarzt/Leiter Zentrum Onkologie & Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 15.

Jetzt bewerben

Auszeichnungen & Labels

Sharing-Buttons

Weitere Vakanzen

Psychologie

Psychoonkologin/Psychoonkologe (a)

60-100%